![S 177600 555Geological monitoring outdoor housing 03 [Translate to German:] Geo- and Hydrological Monitoring](/fileadmin/uploads/tx_module/_cached/s__177600_555Geological_monitoring_outdoor_housing_03.jpg)
![S 23729 555DTS angled measuring LowRes 04 [Translate to German:] Geo- and Hydrological Monitoring](/fileadmin/uploads/tx_module/_cached/s__23729_555DTS_angled_measuring_LowRes_04.jpg)
![S 185925 555SmartVision 03 [Translate to German:] Geo- and Hydrological Monitoring](/fileadmin/uploads/tx_module/_cached/s__185925_555SmartVision_03.png)
ROBUSTE UND LEISTUNGSSTARKE LÖSUNGEN
Verlässliche DTS-Technologie für die Erkundung des Untergrunds.
Die faseroptische, verteilte Temperatursensorik (DTS) revolutioniert wissenschaftliche Methoden, um dynamische Prozesse in der Umwelt besser zu verstehen, wie beispielsweise den Verlauf von Grundwasserströmungen oder das Abschmelzen von Gletschern. Mit einer breiten Plaette von Lösungen adressiert AP Sensing die Notwendigkeit zur Bestimmung der Integrität von Strukturzuständen von Dämmen, Deichen und Kanälen sowie die Überwachung von Leckagen und Wasserbewegungen.
Geothermie: Übliche Geothermieanwendungen sind: Berechnung von thermischen Parametern von unterschiedlichen geologischen Schichten; Identifizierung von Grundwasserspeichern und -strömen; Überwachung von Zementaushärtungen durch Messung der Hydratationswärme; Prüfung von Ringraumverfüllung.
Weitere geologische Techniken beinhalten die unterirdische Strömungs- und Leckagedetektion in Baugruben.
Hydrologische Anwendungen umfassen die Sickerwasserüberwachung, die Detektion innerer Erosion und die Bestimmung von thermischen Parametern.
AP Sensing führt strengste Typprüfungen hinsichtlich mechanische Belastung, elektromagnetische Verträglichkeit und Umweltverträglichkeit durch.
- ENGAGEMENT
- VERLÄSSLICHKEIT
- QUALITÄT
- KOMPETENZ
[Translate to German:] Diagram

Zitate
Das Support-Team von AP Sensing war uns in den letzten Jahren eine große Hilfe. Sie haben uns bei der Systementwicklung und Umsetzungsplanung unterstützt und haben auf unsere technischen Fragen immer schnell und mit kompetenten Ratschlägen und wertvollen Tipps geantwortet.
Für mich ist AP Sensing der Vorreiter für verteilte optische Temperatursensorik. In ihren Lösungen erkennt man eine Kombination aus Erfahrung und Kreativität – ein intuitives Design, das genauso funktioniert wie man es erwartet, und trotzdem scheuen sie sich nicht, querzudenken oder eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten. Sie setzen ihr HP/Agilent Erbe fort und entwickeln sich stetig weiter, während sie gleichzeitig ihren Kernwerten Qualität und Verlässlichkeit treu bleiben.
Bei AP Sensing fällt mir als erstes „Verlässlichkeit“ ein. Wir haben vollstes Vertrauen in ihre Leistungsbeschreibungen und verlassen uns darauf und ich weiß, dass ihr technisches Support-Team engagiert und leidenschaftlich an die Lösung aller eventuell entstehenden Probleme herangeht.
Als Kenner der Technologie und des Marktes ist mir klar, dass AP Sensing der Vorreiter in verteilter optischer Sensorik ist. Ihre Lösungen zeigen eine Kombination aus Erfahrung und Kreativität. Die Erfahrung stammt aus ihrer Zeit mit HP/Agilent, dem Markführer in Messtechnik mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von extrem verlässlichen und qualitativ hochwertigen Produkten. Die Kreativität entsteht aus ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement bei der Lösung echter Kundenprobleme.
Wenn Sie mit AP Sensing Geschäfte machen, haben Sie das Gefühl als Partner zusammenzuarbeiten, da sie Ihnen zuhören und die Herausforderungen Ihres Tagesgeschäfts verstehen. Die Kommunikation mit AP Sensing ist immer professionell und es ist absolut klar, dass sie über die Erfahrung und die technische Kompetenz verfügen, alle unsere Fragen zu beantworten.
Das DTS von AP Sensing ist einfach am besten für uns. Wir wenden es in unseren Kohlekraftwerken gemeinsam mit ConveySafe an, um unsere Förderanlagen zu schützen. Die Systeme sind robust und absolut verlässlich, benötigen sehr wenig Energie und können nahtlos in die SCADA-Umgebungen unserer Kunden integriert werden. Und das Beste, Sie kaufen nicht nur eine Box von ihnen und das war es – ihre Unterstützung nach dem Verkauf ist hervorragend.
Die SIL-2 (Safety Integrity Level) Bewertung, die AP Sensing für sein DTS erhalten hat, gibt uns Sicherheit, dass ihre Lösung Tag für Tag und in risikoreichen Umgebungen wie geplant funktionieren wird. Unsere LNG-Terminalbetreiber können nachts besser schlafen wenn sie wissen, dass unsere Anlagen geschützt sind und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Mein örtlicher AP Sensing Kundendienst ist fantastisch: Kompetent, gründlich und mit einer schnellen Reaktionszeit. Sie haben über die Jahre eine Schlüsselrolle in unseren komplexen Pipelineprojekten eingenommen und unterstützen wirklich die gesamte Lebensdauer eines Produktes, von Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Schulungen.
Unsere Hauptmerkmale für Geo- und Hydrologische Forschung
Warum Sie sich für AP Sensing entscheiden sollten!
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Akkurate und verlässliche Temperatursensorik (DTS) | ...konstante Temperaturprofile über weite Strecken in Echzeit. |
Führende Messtechnologie, Produktqualität und Lebensdauer | ...sehr geringe Wartungs- und Betriebskosten |
Sehr niedriger Energieverbrauch | ...autarker Betrieb mit Batterie oder Solarenergie möglich. |
Tragbare und robuste Lösungen für den Außeneinsatz | ...erfüllt Ihre Überwachungsanforderungen; leicht an Ihre Messstelle zu transportieren. |
Niedrigste Laserleistung und einzigartiges "single-receiver" Design | ...eigensicherer Betrieb, lange Produktlebensdauer, weitester Betriebstemperaturbereich, geringer Energieverbrauch, stabile Messleistung ohne Abweichung |
SmartVision™ Anlagenvisualisierung, Alarmmanagement, umfassende Analysetools, Datenspeicherung- und verarbeitung | ...Echtzeit-Status mit intuitivem GUI, liefert wertvolle Daten für Analysen und Berichte. |
Broschüre
Laden Sie die Broschüre über die Geo- und Hydrologische Forschung herunter:
Kontaktieren Sie uns
Wir sind hier, um Ihnen behilflich zu sein!






Haben Sie Fragen zu unseren faseroptischen Messsystemen? Dann kontaktieren Sie unser mehrsprachiges, erfahrenes Supportteam per Telefon oder E-Mail:
07031 309 6610info@apsensing.com
Melden Sie sich für den Newsletter an
Benötigen Sie ein Passwort für das Kundenportal?
Herrenbergerstr. 130, 71034 Böblingen, Deutschland